Online-Workshop
Gewaltfrei gegen Rechtsextremismus
Verschwörungserzählungen erkennen und ihnen begegnen
In Zeiten von Krisen und Unsicherheiten wächst oft der Glaube an Verschwörungserzählungen. Diese bieten scheinbar klare Antworten auf komplexe Fragen und sind daher
attraktiv. Doch wie erkennt man solche Erzählungen? Gerade im Umgang mit Menschen, die daran glauben, ist es wichtig, respektvoll und offen zu bleiben, um einen konstruktiven Dialog zu ermöglichen.
In diesem Workshop erklären wir, was Verschwörungserzählungen ausmacht und welche Merkmale sie haben. Anhand konkreter Beispiele geben wir Tipps, wie man sie im Alltag leichter erkennt, und erproben Strategien, ihnen kritisch zu begegnen.
Seminarleitung:
Christine Böckmann, Theologin, Trainerin für Gewaltfreies Handeln
Jochen Mangold, Bildungsreferent bei gewaltfrei handeln
Wann
08. Oktober 2025 von 17:30 bis 20:00
Ort
online
Deutschland
Deutschland
Teilnahmebeitrag
Teilnahme Online-Workshop | 25,00 € |