Über Frieden reden

Abendgespräche (Online)

Gespräche am Abend, von September bis Mai immer am letzten Mittwoch im Monat.
Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Ab 25 Teilnehmenden richten wir eine Warteliste ein.

Informelle Anmeldung an mangold@gewaltfreihandeln.org. Die Einwahldaten versenden wir einige Tage vor der Veranstaltung.
Das Online-Gespräch ist kostenfrei.


Nächste Termine

Leider müssen wir den Termin krankheitsbedingt absagen

Mittwoch, 28. Mai 2025, 19.00 Uhr - 21.15 Uhr

Erinnern heißt verändern? – 80 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur

2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und damit der Befreiung von der Diktatur zum 80. Mal – doch wie steht es um unsere Erinnerungskultur?

Wie wird heute erinnert? Woran erinnern wir  uns – und woran nicht? Und reproduziert Erinnerungskultur nicht auch nationale Opfermythen und trägt zum Erstarken des Rechtsextremismus bei? Können oder müssen wir aus dem Erinnern Verantwortung für heute und die Gestaltung der Zukunft ableiten?

Gemeinsam möchten wir diesen Fragen nachgehen und diskutieren, wie wir Erinnerung mit Frieden und Friedensarbeit verknüpfen können.


Rückblick auf vergangene Abendgespräche

Mittwoch 26. Februar 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Die Arbeit von Refo Moabit in Berlin

Die REFO ist ein lebendiger Begegnungsort in Berlin Moabit an dem täglich ca. 600 Menschen ein- und ausgehen. Mit dem Refo Campus aus Kirchgebäude, Kita, Wohnhäusern und Gemeinschaftsflächen ist sie Kiezakteur und Ankerpunkt für viele verschiedene Menschen aus Moabit und darüber hinaus.

Mittwoch 29. Januar 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Corona ist Geschichte -

die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auch?

Im Gespräch mit Christine Kostrzewa, Journalistin und Moderatorin und Stefanie Intveen, DFG-VK, Mediatorin.


Ihr Ansprechpartner