Gewaltfreie Kommunikation
Ein wirksames Konzept für ein empathisches Miteinander
Konflikte gehören zum Alltag – sie entstehen überall, wo Menschen zusammenleben und arbeiten. Häufig erschweren sie uns die Kooperation miteinander, machen schlechte Stimmung und zehren Energie. Die Chance
auf eine positive und wertschätzende Begegnung liegt darin, sich mit den Konflikten auseinanderzusetzen und ein Klima der Gewaltfreiheit zu schaffen.
Der bewusste und sensible Umgang mit unserer Sprache – verbunden mit der zugrunde liegenden Haltung – spielt hierbei eine wichtige Rolle. Das einfache und zugleich hochwirksame Modell der Gewaltfreien
Kommunikation unterstützt dabei, typische Verhaltensweisen wie innerliches Erstarren, Flucht oder Angriff zu überwinden. Sie zeigt Wege auf, Gespräche konstruktiv zu führen, sich selbst nachhaltig zu steuern und
die Lebensqualität zu verbessern.
Wir führen in die Haltung und Methodik der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ein und regen mittels praxisorientierter Übungen zur konkreten Umsetzung an.
Dabei arbeiten wir mit den Themen, die die Teilnehmer*innen mitbringen und mit allem, was im Seminar entsteht.