Grundkurs in gewaltfreier Konfliktkultur 2025 - 2026

Gk%2025-26.png

 

Konflikte als Chance

Grundkurs in gewaltfreier Konfliktkultur

 

Konflikte gehören zum Leben dazu! Die Chance, die darin liegt, ist sich dennoch auf eine positive und wertschätzende Art und Weise zu begegnen und damit gemeinsam in der Auseinandersetzung zu wachsen.

Unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Konflikte, sei es im beruflichen, privaten oder gesellschaftlichen Bereich, aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Als Chance, die eigenen Werte und Bedürfnisse darin zu entdecken und für sie einzustehen.

Dafür bieten wir Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich auch intensiv mit persönlichen Fragestellungen auseinander setzen können. Viele Teilnehmer*innen erfahren im Rahmen dieses Kurses darüber hinaus eine Stärkung und neue Akzente für ihr Engagement im sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Bereich.

Flyer Grundkurs 2025-2026 Download

 

Ziel

Themen

  • Beziehungen gelingend gestalten
  • die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln
  • Spiritualitäten, Visionen und Methoden aktiver Gewaltfreiheit kennenlernen
  • Selbstvertrauen, Konfliktkompetenz und Integrität stärken
  • Kraftquellen im Konflikt entdecken und nutzen
  • Konstruktiver Umgang mit Konflikten
  • Gewaltfrei kommunizieren und handeln
  • Zivilcourage, Gewalt und Entscheiden im Konsens
  • Einführung in die Mediation, Perspektiven, Alltagstransfer

 

Kosten

Termine

Ort

Kursgebühr inkl.
Unterkunft und Verpflegung:

  • Solidarbeitrag/Arbeitgeber*innen: 1.690 €
  • Normalbeitrag: 1.550 €
  • Für Geringverdienende (bis 1.000 € Nettoeinkommen monatlich) und Studierende: 950 €
  • Die Kosten sind vorläufig und noch nicht verbindlich

Kursteil 1:
16.10. – 19.10.2025
Kursteil 2:
18.12. – 21.12.2025
Kursteil 3:
29.01. – 01.02.2026
Kursteil 4:
05.03. – 08.03.2025

Landhaus am Heinberg
Am Heinberg 4
34414 Warburg
Link
Das Haus ist leider nicht barrierefrei.

 

 

 

  

Standards und Zertifikat

Inhalte und Aufbau der Weiterbildung entsprechen den Standards für Grundkurse des Qualifizierungsverbundes. Die Teilnehmenden erhalten ein entsprechendes Zertifikat.

Der Kurs erfolgt in enger Kooperation mit kefb Paderborn als vom Land NRW anerkannter Träger der Weiterbildung.

 

 

 

Ihr Ansprechpartner

Portrait JM

Joachim Mangold
er/ihm

E-Mail: mangold@gewaltfreihandeln.org
Büro: 05694-8033
Homeoffice: 02241-2013902

Wann
16. Oktober 2025 17:00 bis 08. März 2026 16:00
Teilnahmegebühren (Bitte eine 1 in das zutreffende Feld eintragen)
Solidarbeitrag/Arbeitgeber*innen 1.690,00 €
Arbeitnehmer*innen 1.550,00 €
Geringverdienende (bis 1.000 € Nettoeinkommen monatlich) und Studierende 950,00 €