Gewaltfrei gegen Rechtsextremismus
Sag was! Tu was!
Argumentieren gegen Parolen
In Zeiten politischer Spannungen und gesellschaftlicher Konflikte ist es wichtiger denn je, für demokratische Werte einzustehen. Rechtsextreme Parolen verbreiten sich zunehmend, sei es in sozialen Medien oder im Alltag. Wie können wir dagegen laut werden und dennoch im Dialog bleiben?
In diesem Workshop geht es darum, wie rechtsextreme Parolen erkannt und wirkungsvoll dagegen argumentiert werden kann. Es werden praktische Stra
tegien vorgestellt und ausprobiert, um in Diskussionen ruhig, sachlich und überzeugend zu bleiben, Fehlinformationen zu entkräften und sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen.
Seminarleitung:
Rainer Gertzen, ev. Pfarrer, Trainer für Gewaltfreies Handeln
Martina Freise, Sozialpädagogin, Trainerin für Gewaltfreies Handeln
Deutschland
Teilnahme Online-Workshop | 25,00 € |